der Lombardei besuchten die AlpTransit-Baustelle in Camorino. Die Besucher hatten auf einem Rundgang die Möglichkeit, die bereits ausgeführten Bauwerke in Camorino zu begutachten sowie mit dem Zug in den [...] Bei schönem Wetter zog der am Samstag, 14. April 2018 durchgeführte Tag der offenen Baustelle in Camorino einmal mehr viele Interessierte an. Rund 5’120 Besucherinnen und Besucher informierten sich vor [...] Projektbeteiligte Auskünfte. Mit einer Länge von 15.4 km zwischen dem Nordportal Vigana bei Camorino und dem Südportal in Vezia bei Lugano ist der Ceneri-Basistunnel nach dem Gotthard- und dem Löt
und der Lombardei besuchten die AlpTransit-Baustelle in Sigirino. Die Besucher hattenauf einem Rundgang die Möglichkeit, den Stand der Arbeiten auf der Baustelle in Sigirino hautnahmitzuverfolgen. Die H [...] Der am Samstag, 29. September 2012 durchgeführte Tag der offenen Baustelle in Sigirino zog einmal mehr viele Interessierte an. Rund 5'000 Besucherinnen und Besucher informierten sich vor Ort über den [...] verschieben, auf grosses Interesse. Mit einer Länge von 15.4 km zwischen dem Nordportal Vigana bei Camorino und dem Südportal in Vezia bei Lugano ist der Ceneri-Basistunnel nach dem Gotthard- und dem Lötschberg-
und der Lombardei besuchten die AlpTransit-Baustelle in Sigirino. Die Besucher hatten auf einem Rundgang die Möglichkeit, den Stand der Arbeiten auf der Baustelle in Sigirino zu begutachten. Die Hauptattraktion [...] Am Samstag, 11. September 2010 zog der Tag der offenen Baustelle in Sigirino einmal mehr viele Interessierte an. Die zirka 6700 Besucher informierten sich vor Ort über den Stand der Arbeiten am Ceneri [...] Projektbeteiligen Auskünfte. Der Sender „Rete Uno“ des Tessiner Radios (RSI) sendete live von der Baustelle. Die Radiomacher begleiteten die Besucher den ganzen Tag und strahlten eine Spezialsendung zum Thema
Gotthard AG. Ceneri-Basistunnel Mit einer Länge von 15.4 km zwischen dem Nordportal Vigana bei Camorino und dem Südportal in Vezia ist der Ceneri-Basistunnel nach dem Gotthard- und dem Lötschberg-Basistunnel
Zwischenangriff in Sigirino werden Zugangsstrassen zur Baustelle ausgebaut und der Installationsplatz für die späteren Vortriebsarbeiten vorbereitet. In Camorino, südlich von Bellinzona, werden ebenfalls die [...] Ceneri-Basistunnel beginnen in Sigirino. Einige Wochen später starten die Arbeiten auch im Bereich Camorino (Magadinoebene). Die Realisierung des Ceneri-Basistunnels kommt somit von der Projektierungs- in [...] ein wichtiger Baustein der künftigen Flachbahn durch die Alpen. Der 15,4 km lange Tunnel zwischen Camorino und Vezia bei Lugano wird voraussichtlich 2018 eröffnet.
en Tage der offenen Baustellen. In enger Zusammenarbeit mit den Unternehmungen und den örtlichen Bauleitungen führte die AlpTransit Gotthard AG total 34 Tage der offenen Baustellen durch: 9 in Sedrun, [...] rund 1,1 Million Besucherinnen und Besucher an. Das Kapitel der Baustellenbesuche auf den NEAT-Baustellen geht nun zu Ende. Am 13. Dezember 2019 schliesst mit dem Infopoint in Sigirino das letzte NEAT [...] aus über 100 Ländern Insgesamt besuchten seit 1996 rund 1,1 Millionen Personen die NEAT-Baustellen der AlpTransit Gotthard AG. Neben Schweizerinnen und Schweizern interessierten sich sehr viele
Grundsteinlegung vom 2. Juni 2006 und 12 Monate nach der Aufnahme der Vorarbeiten auf den Baustellen Camorino (nähe Nordportal) und Sigirino (Zwischenangriff) wurde am Montag, 30. April 2007, in Bellinzona [...] beträgt rund CHF 85 Millionen (ohne Mehrwertsteuer). Der 15,4 km lange Ceneri-Basistunnel verbindet Camorino bei Bellinzona mit Vezia bei Lugano und ist wichtiger Bestandteil der neuen Gotthardbahn. Die Eröffnung
Besuch der Baustellen des Ceneri-Basistunnels vom 30. Oktober 2012 gekommen. Die Schweizerischen Umweltschutzorganisationen besuchen seit Jahren regelmässig die verschiedenen Baustellen, welche von [...] setzen. An der Informationsveranstaltung vom 30. Oktober 2012, welche den Baustellen für den Ceneri-Basistunnel (Nodo di Camorino, Vigana, Sigirino und Vezia) gewidmet war, standen die Materialablagerung [...] Dosso di Taverne und die Umsetzung des landschaftspflegerischen Begleitplanes im Bereich Nodo di Camorino im Vordergrund. Die Vertreter der Schweizerischen Umweltschutzorganisationen nahmen mit Befriedigung
anisationen (USO), vertreten durch Dr. Martin Furter, bei Besuchen auf den Baustellen der AlpTransit Gotthard AG in Camorino und Sigirino am 31. Oktober 2008 gekommen. Dank der konsequenten Umsetzung der [...] nahmen wurde ein hervorragendes Umweltschutzniveau erreicht. Die regelmässigen Begehungen der Baustellen sind mittlerweile seit über zwölf Jahren integrativer Bestandteil der offenen und transparenten [...] Umweltschutzmassnahmen interessiert. Während der Baustellenbesichtigung des Ceneri-Basistunnels in Camorino und Sigirino, hat AlpTransit Gotthard AG den Vertretern der Umweltschutzorganisationen die bis heute
An der Informationsveranstaltung vom 29. Oktober 2010 standen die vier Baustellen für den Ceneri-Basistunnel im Nodo di Camorino, im Bereich Vigana, in Sigirino und in Vezia im Mittelpunkt des Interesses [...] Schweizerischen Umweltschutzorganisationen (USO), vertreten durch Dr. Martin Furter, beim Besuch der Baustellen des Ceneri-Basistunnels vom 29. Oktober 2010 gekommen. Die USO anerkennen, dass die ATG dadurch [...] beimisst. Die Schweizerischen Umweltschutzorganisationen besuchen seit Jahren regelmässig die Baustellen, welche von der AlpTransit Gotthard AG für das Projekt NEAT betrieben werden. Diese Besuche ermöglichen