Planauflageverfahren für das Auflageprojekt Teilabschnitt Erstfeld des Gotthard-Basistunnels. Bis zum 3. April 1998 können die Pläne bei den Gemeinden Erstfeld, Silenen, Schattdorf und Gurtnellen eingesehen werden [...] NEAT-Kommission Erstfeld stehen zur Beantwortung von Fragen zur Verfügung. Öffentliche Orientierungsversammlung durch Gemeinderat Erstfeld und Projektleitung AlpTransit im Casinosaal Erstfeld Mittwoch, 11 [...] Tessin sowie die beteiligten Gemeinden zu den Plänen des Auflageprojektes für den Gotthard-Basistunnel äussern. Zurückgestellt wurde damals der Teilabschnitt Erstfeld-Amsteg. Man wollte vorerst die Fragen der
Planauflageverfahren für das Auflageprojekt Teilabschnitt Erstfeld des Gotthard-Basistunnels. Bis zum 3. April 1998 können die Pläne bei den Gemeinden Erstfeld, Silenen, Schattdorf und Gurtnellen eingesehen werden [...] NEAT-Kommission Erstfeld stehen zur Beantwortung von Fragen zur Verfügung. Öffentliche Orientierungsversammlung durch Gemeinderat Erstfeld und Projektleitung AlpTransit im Casinosaal Erstfeld Mittwoch, [...] sowie die beteiligten Gemeinden zu den Plänen des Auflageprojektes für den Gotthard-Basistunnel äussern. indietrogestellt wurde damals der Teilabschnitt Erstfeld-Amsteg. Man wollte vorerst die Fragen der
Amtsblatt. Zudem erklärt die Projektleitung der Bevölkerung an mehreren Daten in Erstfeld das aufgelegte Projekt anhand von Plänen und Modellen und beantwortet allfällige Fragen. [...] Die AlpTransit Gotthard AG wird Ende Januar 2003 das neue Auflageprojekt 2003 Gotthard Nord und Erstfeld öffentlich auflegen. Am 26. Juni 2002 traf der Bundesrat den Grundsatzentscheid für die Linienführung [...] Gotthard AG (ATG) angewiesen, ein neues Auflageprojekt für die Teilabschnitte Gotthard Nord und Erstfeld auszuarbeiten. Anfang September 2002 erteilte das Bundesamt für Verkehr (BAV) der ATG den konkreten
Die AlpTransit Gotthard AG und der Kanton Uri planen am Nordportal des künftigen Gotthard-Basistunnels ein gemeinsames Informations- und Besucherzentrum. In diesem Visitorcenter werden während der Bauzeit [...] Auf der langjährigen Grossbaustelle des Gotthard-Basistunnels ist von AlpTransit Gotthard bei Erstfeld ein Hauptzentrum und bei Amsteg ein lokaler Inforaum vorgesehen. Abgeleitet von den Erfahrungen [...] Uri informiert. Das aktuelle Bauprogramm von AlpTransit Gotthard sieht vor, dass die Baustelle bei Erstfeld im Jahr 2001 eröffnet wird. Auf diesen Zeitpunkt hin soll das Visitorcenter ebenfalls realisiert
Bevölkerung anhand von Plänen und Modellen das aufgelegte Projekt und beantwortet Fragen: 14.06.2001 14.00 - 16.00 Erstfeld - Gemeindehaus 16.06.2001 15.00 - 17.00 Erstfeld - Gemeindehaus 19.06.2001 [...] 17.00 - 20.00 Erstfeld - Gemeindehaus 24.06.2001 09.00 - 12.00 Erstfeld - Gemeindehaus 30.06.2001 09.30 - 16.00 Amsteg - Tag der offenen Baustelle 05.07.2001 18.00 - 21.00 Erstfeld - Gemeindehaus [...] Gotthard AG vom 13. Juni bis 13. Juli 2001 das Auflageprojekt Gotthard Nord sowie die Projektänderung Erstfeld öffentlich auflegen. Letzte Arbeiten an den beiden Projekten laufen zurzeit auf Hochtouren. Die
Ingenieure, Planer, Geologen oder Vermesser, verfolgten den Durchbruch der Tunnelbohrmaschine an verschiedenen Festorten in der Werkhalle Sedrun, der Multifunktionsstelle Faido, beim Nordportal in Erstfeld und [...] Gotthard-Basistunnel unterquert die Alpen auf einer Länge von 57 km und verbindet das Nordportal in Erstfeld (Kanton Uri) und das Südportal in Bodio (Kanton Tessin). Mit einer Felsüberlagerung von bis zu 2500 [...] sowie Spurwechsel dienen. Gebaut wurde der Gotthard-Basistunnel parallel an den fünf Abschnitten Erstfeld, Amsteg, Sedrun, Faido und Bodio. Erste Vorarbeiten erfolgten bereits 1993 mit dem Sondiersystem
Faido sowie in Erstfeld und im KKL Luzern sind für diese ca. 3500 Personen Feierlichkeiten geplant. Sie sind ein Dankeschön für die Arbeit insbesondere der Mineure, Ingenieure und Planer. Für die lokale [...] gute Zusammenarbeit mit den Gemeinden Festanlässe stattfinden. Die Einwohner der Portalgemeinden Erstfeld, Bodio sowie Faido und Sedrun werden dazu persönlich eingeladen. Eine Feier für die breite Öffe